Stadthaus modernisieren - Eine Bestandsaufnahme
Ein einfaches Handaufmaß und einigen Fotoaufnahmen dienten als Grundlage für dieses Bestandsgebäude

Ein einfaches Handaufmaß und einigen Fotoaufnahmen dienten als Grundlage für dieses Bestandsgebäude
Ich habe mir einige Videobeiträge zum Thema "KI" angesehen ein paar Grafiken erstellt. Gerne würde ich mich hier in einem normalen Chat austauschen. Hast Du schon Erfahrungen mit diesem Medium? Schreib einen Kommentar!
In der Denkmalpflege kann man mit einer realitätsnahen Abbildung des Bestandes ein gutes Bild von der geplanten Baumaßnahme zeichnen. In diesem Beispiel ging es nur um die Erweiterung der Dachlandschaft durch den Bau weiterer Gauben.
Ich habe in meinem Archiv auch dieses 3D Modell zur Planung einer Wasseranlage gefunden.
Heute habe ich die Küchenmaschine eines bekannten Herstellers nachmodelliert, um die Szene einer Entwurfsdarstellung aufzuwerten. Gerne gebe ich Hilfestellung oder unterstütze Interessierte bei der Umsetzung weiterer Ideen.
Es gibt auch kleinere Aufgaben, die einfach Freude bereiten. Mit ABIS kann man die Umgebung und die geplante Konstruktion optimal aufeinander abstimmen.
In meinem Archiv habe ich einen Saucenspender entdeckt, der anhand eines Vorlagenfotos nachgebildet wurde, um diesen als 3D und BIM Objekt in die Planung einzubinden. Die Modellierungssoftware ist, wen wird es wundern, "ABIS".
Diese Grafik zeigt nur ein einfaches Arbeitsmodell, das mit Hilfe eines einfachen Handaufmaßes, einigen Fotoaufnahmen und Bestandszeichnungen entstand.
Bild anklicken, um die Animation zu aktivieren!
Das Raumbuch enthält alle Informationen, um die Leistungsbeschreibungen für die Ausschreibung zusammenzustellen. Ich würde mich gerne auch Softwareübergreifend mit Interessierten über die Möglichkeiten, die hier das Gebäudemodell und speziell die Datensätze "IfcSpace" bieten, austauschen.
Bild anklicken, um die Animation zu aktivieren!
Die Tätigkeitsbereiche in der Architektur sind vielseitig und so gibt es nicht nur die großen BIM und 3D Planer, sondern auch viele Kolleginnen und Kollegen, die die Möglichkeit des modellbasierten Arbeitens für die Projekte der unterschiedlichsten Größe nutzen. Ich wage es einmal ein kleines Beispielprojekt hier zu veröffentlichen.
Meine Tür steht allen Kolleginnen und Kollegen offen, die mehr über die Möglichkeiten der Modellierung mit ABIS 3D erfahren wollen. Die Fotoaufnahme diente als Planungsgrundlage für das abgebildete 3D Modell. Neben der Visualisierung von Varianten können aus dem Modell auch exakte Mengen ermittelt werden.
Frank Hadwiger
2 years ago
Robert Schütz
Interessant ihr Beispiel mit em Hautüren. vielen Dank.
Können Sie über konkrete Projekt berichten, bei dem die Möglichkeiten der Modellierung...
2 years ago
Frank Hadwiger
2 years ago
In meinem Archiv finden sich inzwischen viele Referenzprojekte zum Bauen im Bestand. Ich würde mich über einen Gedanken- und Erfahrungsaustausch bzgl.. der verschiedenen Aufmaßsysteme sehr freuen. Kontaktaufnahme gerne per Mail oder Telefonanruf.
Martin Peukert Sehr gut, Frank. Damit kann ein privater Bauherr schonmal mehr anfangen als mit Skizzen und CAD Plänen.
2 months ago