Kauf von 10 Pressmüllfahrzeugen Published by Tenders Electronic Daily
Kauf von 10 Pressmüllfahrzeugen
-
Application deadline
-
12.05.2022, 23:59 hour
-
Procedure
-
Open procedure
-
Order type
-
Delivery order
-
Main CPV code
-
- Refuse-compaction vehicles
34144512-0
- Refuse-compaction vehicles
-
Language
-
German
-
Contracting authority / owner
-
Landeshauptstadt München, Direktorium, Vergabestelle 1 Abt. 4
Birkerstraße 18
80636 München
Germany
Tel.: +49 8923330441
Fax: +49 8923330452
E-Mail: abteilung4.vergabestelle1@muenchen.de
Website: https://vergabe.muenchen.de/ -
assignment
-
Kauf von zehn fabrikneuen Pressmüllfahrzeugen
Lots 1
-
Job / name
-
Kauf von 5 LKW Fahrgestell (zGG 27t) mit CNG-Antrieb und Niederflurfahrerhaus
-
Description of procurement /scope of services
-
Kauf von 5 LKW-Fahrgestellen- geeignet für den Aufbau mit den Pressmüllaufbauten gemäß Los 2 und den Schüttungen gemäß Los 3- Niederflurfahrerhaus mit Falt- oder Außenschwingtüre mit vier Sitzüplätzen- CNG-Antrieb mit ab ca. 200 kW Nennleistung- schadstoffarm gemäß EURO VI- vollautomatisches...Show more
-
Others CPV Codes
-
- Chassis cabs
34139100-1
- Chassis cabs
-
Project adress
-
Region (NUTS code): DE212 München, Kreisfreie Stadt
Stadtgebiet der Landeshauptstadt München
Lots 2
-
Job / name
-
Kauf von 5 Pressmüllaufbauten (mind. 19 m³)
-
Description of procurement /scope of services
-
Kauf von 5 Pressmüllaufbauten- Behälterinhalt mind. 19 m³- geeignet zum Aufbau auf die Fahrgestelle gemäß Los 1 und geeignet für den Anbau der Schüttungen gemäß Los 3- Ausführung gemäß DIN EN 1501-1- inkl. Bio-Tank- hydraulische Verdichtungseinrichtung- die detailierte Beschreibung ist den...Show more
-
Others CPV Codes
-
- Refuse-compaction vehicles
34144512-0
- Refuse-compaction vehicles
-
Project adress
-
Region (NUTS code): DE212 München, Kreisfreie Stadt
Stadtgebiet der Landeshauptstadt München
Lots 3
-
Job / name
-
Kauf von 5 Schüttungen
-
Description of procurement /scope of services
-
Kauf von 5 Schüttungen- geeignet zum Anbau an die Pressmüllaufbauten gemäß Los 2 und den Betrieb durch das Fahrgestell gemäß Los 1- Betriebsarten: vollautomatisch, halbautomatisch und manuell- Ausführung gemäß DIN EN 1501-1- hydraulischer Antrieb- die detailierte Beschreibung ist den Vergabeunterlagen...Show more
-
Others CPV Codes
-
- Refuse-compaction vehicles
34144512-0
- Refuse-compaction vehicles
-
Project adress
-
Region (NUTS code): DE212 München, Kreisfreie Stadt
Stadtgebiet der Landeshauptstadt München
Lots 4
-
Job / name
-
Kauf von 5 LKW Fahrgestell (zGG 27t) mit CNG-Antrieb und Fernverkehrsfahrerhaus
-
Description of procurement /scope of services
-
Kauf von 5 LKW-Fahrgestellen- geeignet für den Aufbau mit den Pressmüllaufbauten gemäß Los 5 und den Schüttungen gemäß Los 6- Fernverkehrsfahrerhaus mit vier Sitzüplätzen- CNG-Antrieb mit ab ca. 200 kW Nennleistung- schadstoffarm gemäß EURO VI- vollautomatisches Getriebe- Abbiegeassistent-...Show more
-
Others CPV Codes
-
- Chassis cabs
34139100-1
- Chassis cabs
-
Project adress
-
Region (NUTS code): DE212 München, Kreisfreie Stadt
Stadtgebiet der Landeshauptstadt München
Lots 5
-
Job / name
-
Kauf von 5 Pressmüllaufbauten (mind. 19 m³)
-
Description of procurement /scope of services
-
Kauf von 5 Pressmüllaufbauten- Behälterinhalt mind. 19 m³- geeignet zum Aufbau auf die Fahrgestelle gemäß Los 4 und geeignet für den Anbau der Schüttungen gemäß Los 6- Ausführung gemäß DIN EN 1501-1- inkl. Bio-Tank- hydraulische Verdichtungseinrichtung- die detailierte Beschreibung ist den...Show more
-
Others CPV Codes
-
- Refuse-compaction vehicles
34144512-0
- Refuse-compaction vehicles
-
Project adress
-
Region (NUTS code): DE212 München, Kreisfreie Stadt
Stadtgebiet der Landeshauptstadt München
Lots 6
-
Job / name
-
Kauf von 5 Schüttungen
-
Description of procurement /scope of services
-
Kauf von 5 Schüttungen- geeignet zum Anbau an die Pressmüllaufbauten gemäß Los 5 und den Betrieb durch das Fahrgestell gemäß Los 4- Betriebsarten: vollautomatisch, halbautomatisch und manuell- Ausführung gemäß DIN EN 1501-1- hydraulischer Antrieb- die detailierte Beschreibung ist den Vergabeunterlagen...Show more
-
Others CPV Codes
-
- Refuse-compaction vehicles
34144512-0
- Refuse-compaction vehicles
-
Project adress
-
Region (NUTS code): DE212 München, Kreisfreie Stadt
Stadtgebiet der Landeshauptstadt München
Deutschland-München: Müllverdichtungsfahrzeuge
2022/S 052-134834
Auftragsbekanntmachung
Lieferauftrag
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift: Birkerstraße 18
Ort: München
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 80636
Land: Deutschland
E-Mail: abteilung4.vergabestelle1@muenchen.de
Telefon: +49 8923330441
Fax: +49 8923330452
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://vergabe.muenchen.de/
Adresse des Beschafferprofils: https://vergabe.muenchen.de/
Postanschrift: Birkerstraße 18
Ort: München
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 80636
Land: Deutschland
E-Mail: abteilung4.vergabestelle1@muenchen.de
Telefon: +49 8923330441
Fax: +49 8923330452
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://vergabe.muenchen.de/
Abschnitt II: Gegenstand
Kauf von 10 Pressmüllfahrzeugen
Kauf von zehn fabrikneuen Pressmüllfahrzeugen
Kauf von 5 LKW Fahrgestell (zGG 27t) mit CNG-Antrieb und Niederflurfahrerhaus
Stadtgebiet der Landeshauptstadt München
Kauf von 5 LKW-Fahrgestellen
- geeignet für den Aufbau mit den Pressmüllaufbauten gemäß Los 2 und den Schüttungen gemäß Los 3
- Niederflurfahrerhaus mit Falt- oder Außenschwingtüre mit vier Sitzüplätzen
- CNG-Antrieb mit ab ca. 200 kW Nennleistung
- schadstoffarm gemäß EURO VI
- vollautomatisches Getriebe
- die detailierte Beschreibung ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen
Option 3-1: Getriebeseitiger Nebenabtrieb
Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste der wertbaren Angebote erteilt. Ausschlaggebend ist ausschließlich der Preis, wobei sämtliche Anforderungen der Leistungsbeschreibung erfüllt werden müssen. Der Preis wird aus der Summe von Los 1 (Fahrgestell), Los 2 (Pressmüllaufbau) und Los 3 (Schüttung) gebildet. Das wirtschaftlichste Angebot ergibt sich damit aus dem niedrigsten Preis aller möglichen Kombinationen Los 1, Los 2 und Los 3 unter Einbeziehung der zwingend anzubietenden Optionen sowie der gemäß Zusammenarbeitsklausel
angebotenen Optionen zur Sicherstellung der Kompatibilität von Fahrgestellen, Pressmüllaufbauten und Schüttungen.
Kauf von 5 Pressmüllaufbauten (mind. 19 m³)
Stadtgebiet der Landeshauptstadt München
Kauf von 5 Pressmüllaufbauten
- Behälterinhalt mind. 19 m³
- geeignet zum Aufbau auf die Fahrgestelle gemäß Los 1 und geeignet für den Anbau der Schüttungen gemäß Los 3
- Ausführung gemäß DIN EN 1501-1
- inkl. Bio-Tank
- hydraulische Verdichtungseinrichtung
- die detailierte Beschreibung ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen
- Option 8-1: Antrieb über getriebseitigen Nebenabtrieb
Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste der wertbaren Angebote erteilt. Ausschlaggebend ist ausschließlich der Preis, wobei sämtliche Anforderungen der Leistungsbeschreibung erfüllt werden müssen. Der Preis wird aus der Summe von Los 1 (Fahrgestell), Los 2 (Pressmüllaufbau) und Los 3 (Schüttung) gebildet. Das wirtschaftlichste Angebot ergibt sich damit aus dem niedrigsten Preis aller möglichen Kombinationen Los 1, Los 2 und Los 3 unter Einbeziehung der zwingend anzubietenden Optionen sowie der gemäß Zusammenarbeitsklausel
angebotenen Optionen zur Sicherstellung der Kompatibilität von Fahrgestellen, Pressmüllaufbauten und Schüttungen.
Kauf von 5 Schüttungen
Stadtgebiet der Landeshauptstadt München
Kauf von 5 Schüttungen
- geeignet zum Anbau an die Pressmüllaufbauten gemäß Los 2 und den Betrieb durch das Fahrgestell gemäß Los 1
- Betriebsarten: vollautomatisch, halbautomatisch und manuell
- Ausführung gemäß DIN EN 1501-1
- hydraulischer Antrieb
- die detailierte Beschreibung ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen
Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste der wertbaren Angebote erteilt. Ausschlaggebend ist ausschließlich der Preis, wobei sämtliche Anforderungen der Leistungsbeschreibung erfüllt werden müssen. Der Preis wird aus der Summe von Los 1 (Fahrgestell), Los 2 (Pressmüllaufbau) und Los 3 (Schüttung) gebildet. Das wirtschaftlichste Angebot ergibt sich damit aus dem niedrigsten Preis aller möglichen Kombinationen Los 1, Los 2 und Los 3 unter Einbeziehung der zwingend anzubietenden Optionen sowie der gemäß Zusammenarbeitsklausel
angebotenen Optionen zur Sicherstellung der Kompatibilität von Fahrgestellen, Pressmüllaufbauten und Schüttungen.
Kauf von 5 LKW Fahrgestell (zGG 27t) mit CNG-Antrieb und Fernverkehrsfahrerhaus
Stadtgebiet der Landeshauptstadt München
Kauf von 5 LKW-Fahrgestellen
- geeignet für den Aufbau mit den Pressmüllaufbauten gemäß Los 5 und den Schüttungen gemäß Los 6
- Fernverkehrsfahrerhaus mit vier Sitzüplätzen
- CNG-Antrieb mit ab ca. 200 kW Nennleistung
- schadstoffarm gemäß EURO VI
- vollautomatisches Getriebe
- Abbiegeassistent
- die detailierte Beschreibung ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen
Option 3-1: Getriebeseitiger Nebenabtrieb
Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste der wertbaren Angebote erteilt. Ausschlaggebend ist ausschließlich der Preis, wobei sämtliche Anforderungen der Leistungsbeschreibung erfüllt werden müssen. Der Preis wird aus der Summe von Los 4 (Fahrgestell), Los 5 (Pressmüllaufbau) und Los 6 (Schüttung) gebildet. Das wirtschaftlichste Angebot ergibt sich damit aus dem niedrigsten Preis aller möglichen Kombinationen Los 4, Los 5 und Los 6 unter Einbeziehung der zwingend anzubietenden Optionen sowie der gemäß Zusammenarbeitsklausel
angebotenen Optionen zur Sicherstellung der Kompatibilität von Fahrgestellen, Pressmüllaufbauten und Schüttungen.
Kauf von 5 Pressmüllaufbauten (mind. 19 m³)
Stadtgebiet der Landeshauptstadt München
Kauf von 5 Pressmüllaufbauten
- Behälterinhalt mind. 19 m³
- geeignet zum Aufbau auf die Fahrgestelle gemäß Los 4 und geeignet für den Anbau der Schüttungen gemäß Los 6
- Ausführung gemäß DIN EN 1501-1
- inkl. Bio-Tank
- hydraulische Verdichtungseinrichtung
- die detailierte Beschreibung ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen
- Option 8-1: Antrieb über getriebseitigen Nebenabtrieb
Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste der wertbaren Angebote erteilt. Ausschlaggebend ist ausschließlich der Preis, wobei sämtliche Anforderungen der Leistungsbeschreibung erfüllt werden müssen. Der Preis wird aus der Summe von Los 4 (Fahrgestell), Los 5 (Pressmüllaufbau) und Los 6 (Schüttung) gebildet. Das wirtschaftlichste Angebot ergibt sich damit aus dem niedrigsten Preis aller möglichen Kombinationen Los 4, Los 5 und Los 6 unter Einbeziehung der zwingend anzubietenden Optionen sowie der gemäß Zusammenarbeitsklausel
angebotenen Optionen zur Sicherstellung der Kompatibilität von Fahrgestellen, Pressmüllaufbauten und Schüttungen.
Kauf von 5 Schüttungen
Stadtgebiet der Landeshauptstadt München
Kauf von 5 Schüttungen
- geeignet zum Anbau an die Pressmüllaufbauten gemäß Los 5 und den Betrieb durch das Fahrgestell gemäß Los 4
- Betriebsarten: vollautomatisch, halbautomatisch und manuell
- Ausführung gemäß DIN EN 1501-1
- hydraulischer Antrieb
- die detailierte Beschreibung ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen
Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste der wertbaren Angebote erteilt. Ausschlaggebend ist ausschließlich der Preis, wobei sämtliche Anforderungen der Leistungsbeschreibung erfüllt werden müssen. Der Preis wird aus der Summe von Los 4 (Fahrgestell), Los 5 (Pressmüllaufbau) und Los 6 (Schüttung) gebildet. Das wirtschaftlichste Angebot ergibt sich damit aus dem niedrigsten Preis aller möglichen Kombinationen Los 4, Los 5 und Los 6 unter Einbeziehung der zwingend anzubietenden Optionen sowie der gemäß Zusammenarbeitsklausel
angebotenen Optionen zur Sicherstellung der Kompatibilität von Fahrgestellen, Pressmüllaufbauten und Schüttungen.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen abzugeben:
- Fragebogen zur Eignungsprüfung
-- Teil 1.1.1:
1. Angaben zum Bewerber /Bieter
2. Angaben zum /zu den gesetzlichen (Vertreter(n) bzw. vertretungsberechtigten Gesellschafter(n) (Personengesellschaft, Einzelunternehmen)
-- Teil 1.1.3:
zwingende und fakultative Ausschlussgründe (z.B. Insolvenzverfahren, schwere Verfehlung, Verurteilung nach StGB) jeweils für den Bieter, evtl. benannte Nachunternehmer und die einzelnen Bieter einer Bietergemeinschaft
Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen vorzulegen:
- Fragebogen zur Eignungsprüfung
-- Teil 1.1.2.1:
Umsatz- und Personalzahlen:
Der Jahresumsatz des Bewerbers/Bieters in den letzten 3
abgeschlossenen Geschäftsjahren muss für die
einzelnen Lose mindestens folgende Werte betragen:
Los 1: 500.000 Euro
Los 2: 500.000 Euro
Los 3: 100.000 Euro
Soll der Zuschlag für mehrere, gleichzeitig auszuführende Lose an einen Bewerber /Bieter erteilt werden, so müssen die Umsatzzahlen des Bewerbers/Bieters in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren mindestens der Summe der geforderten Mindestumsätze aus den betreffenden Losen
entsprechen.
Während der Ausführungszeit des Auftrags besteht eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit mindestens folgenden Deckungssummen:
Personenschäden: mind. 1.000.000 Euro
Sachschäden: mind. 1.000.000 Euro
Vermögensschäden: mind. 1.000.000 Euro
Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen vorzulegen:
- Fragebogen zur Eignungsprüfung:
-- Tei 1.1.2.2
Der Bewerber/Bieter muss als Referenz mindestens 2 zufriedenstellend erbrachte vergleichbare Leistungen vorweisen. Leistungen für die Auftraggeberin können auch ohne Angabe als Referenz berücksichtigt werden.
Als vergleichbare Leistung gilt in vorliegendem Fall:
Los 1: Lieferung von mind. zwei LKW-Fahrgestellen des angebotenen Fabrikats /Typs mit Niederflurfahrerhaus
Los 2: Lieferung von mind. zwei vergleichbaren Pressmüllaufbauten des angebotenen Fabrikats /Typs.
Los 3: Lieferung von mind. zwei vergleichbaren Schüttungen des angebotenen Fabrikats /Typs.
Los 4: Lieferung von mind. zwei LKW-Fahrgestellen des angebotenen Fabrikats /Typs mit Fernverkehrsfahrerhaus
Los 5: Lieferung von mind. zwei vergleichbaren Pressmüllaufbauten des angebotenen Fabrikats /Typs.
Los 6: Lieferung von mind. zwei vergleichbaren Schüttungen des angebotenen Fabrikats /Typs.
Referenzen dürfen nachfolgend nur angegeben werden, wenn
- sie nicht älter als drei Jahre sind
und
- die Leistung bereits vollständig abgeschlossen wurde oder bei
einer Vertragslaufzeit von über einem Jahr, mindestens ein Leistungszeitraum von einem Jahr bereits abgeschlossen wurde;
-- Formblatt Verzeichnis Unternehmerleistungen (Anlage zu den Vergabeunterlagen)
-- Formblatt Verpflichtungserklärung der Leistungen anderer Unternehmer (Anlage zu den Vergabeunterlagen)
-- Erklärung Bietergemeinschaft (Anlage zu den Vergabeunterlagen)
Zur Prüfung, ob die in der Leistungsbeschreibung gestellten Anforderungen und Qualitätsstandards eingehalten werden, sind vor Auftragsvergabe auf Anforderung innerhalb von 10 Werktagen nach Aufforderung vergleichbare Fahrzeuge bzw. Fahrzeuge mit vergleichbaren Aufbauten und Schüttungen kostenlos in München vorzuführen. Für die Vorführung ist ca. ein Arbeitstag einzuplanen; geeignetes, deutschsprachiges Fachpersonal des Bieters ist während der Vorführung zur Verfügung zu stellen. Die Vorführfahrzeuge müssen über die in den Losen aufgeführten Ausstattungen verfügen bzw. muss die vorgesehene Umsetzung anhand von Zeichnungen, Schablonen etc. dargestellt werden können. Gegebenenfalls können auch mehrere Fahrzeuge vorgeführt werden, um alle Ausstattungen zeigen zu können.
Abschnitt IV: Verfahren
entfällt
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Fragen oder Anmerkungen zu den Vergabeunterlagen, Teilnahmeanträgen, Interessensbestätigungen oder zu den Angeboten sind über die Vergabeplattform bis spätestens zehn Kalendertage (Eingang) vor Ablauf der Angebotsfrist an die Vergabestelle 1 zu richten. Mündliche Kommunikation sowie Abstimmungen mit Personen außerhalb der Vergabestelle 1 sind insoweit unzulässig. Sämtliche von der Vergabestelle 1 zu einem Ausschreibungsverfahren veröffentlichten Konkretisierungen /Änderungen sind Bestandteil der Vergabeunterlagen.
Ort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
Telefon: +49 8921762411
Fax: +49 8921762847
Internet-Adresse: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/ueber_uns/zentralezustaendigkeiten/vergabekammer-suedbayern/
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).