Beschaffung Tanklöschfahrzeug 4000 Published by Tenders Electronic Daily
Beschaffung Tanklöschfahrzeug 4000
-
There are changes or additional information to this announcement. Beschaffung Tanklöschfahrzeug 4000 (06.05.2022 20:23), Beschaffung Tanklöschfahrzeug 4000 (25.04.2022 20:08)
-
Application deadline
-
11.05.2022, 11:00 hour
-
Procedure
-
Open procedure
-
Order type
-
Delivery order
-
Main CPV code
-
- Water-tender vehicles
34144212-7
- Water-tender vehicles
-
Language
-
German
-
Contracting authority / owner
-
Zentrale Auftragsvergabestelle des Landkreises Darmstadt-Dieburg
Jägertorstraße 207
64289 Darmstadt
Germany
Tel.: +49 61518812618
Fax: +49 61518812484
E-Mail: zavs@ladadi.de
Website: http://www.ladadi.de -
assignment
-
Gemeinde Eppertshausen - Beschaffung TLF 4000Von einer schriftlichen Anforderung der Unterlagen ist abzusehen.Diese werden ausschließlich digital und kostenlos über www.subreport.de/E86698915 zur Verfügung gestellt! ACHTUNG! Wir empfehlen, die Vergabeunterlagen erst nach einer Registrierung herunter...Show more
Lots 1
-
Job / name
-
Fahrgestell und Austattung
-
Description of procurement /scope of services
-
Gemeinde Eppertshausen - Beschaffung TLF 4000Ausführungszeit: Beginn: Sofort nach Auftragserteilung. Ende: Innerhalb von 36 Monaten nach Auftragserteilung.
-
Others CPV Codes
-
- Water-tender vehicles
34144212-7
- Water-tender vehicles
-
Project adress
-
Region (NUTS code): DE716 Darmstadt-Dieburg
Gemeinde Eppertshausen -Feuerwehr-
Lots 2
-
Job / name
-
Aufbau
-
Description of procurement /scope of services
-
Gemeinde Eppertshausen - Beschaffung TLF 4000Ausführungszeit: Beginn: Sofort nach Auftragserteilung. Ende: Innerhalb von 36 Monaten nach Auftragserteilung.
-
Others CPV Codes
-
- Water-tender vehicles
34144212-7
- Water-tender vehicles
-
Project adress
-
Region (NUTS code): DE716 Darmstadt-Dieburg
Gemeinde Eppertshausen -Feuerwehr-
Deutschland-Darmstadt: Tanklöschfahrzeuge
2022/S 073-194474
Auftragsbekanntmachung
Lieferauftrag
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift: Jägertorstraße 207
Ort: Darmstadt
NUTS-Code: DE711 Darmstadt, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 64289
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Zentrale Auftragsvergabestelle
E-Mail: zavs@ladadi.de
Telefon: +49 61518812618
Fax: +49 61518812484
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.ladadi.de
Adresse des Beschafferprofils: www.subreport-elvis.de
Abschnitt II: Gegenstand
Beschaffung Tanklöschfahrzeug 4000
Gemeinde Eppertshausen - Beschaffung TLF 4000
Von einer schriftlichen Anforderung der Unterlagen ist abzusehen.
Diese werden ausschließlich digital und kostenlos über www.subreport.de/E86698915 zur Verfügung gestellt! ACHTUNG! Wir empfehlen, die Vergabeunterlagen erst nach einer Registrierung herunter zu laden. Wenn die Vergabeunterlagen ohne Registrierung heruntergeladen werden, erfolgt keine automatische Information über Änderungen oder Bieteranfragen. Die Informationseinholung über Änderungen liegt dann in der alleinigen Verantwortung des jeweiligen Bieters!
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen über die Funktion „Teilnahmeantrag/Angebot abgeben“ elektronisch via: www.subreport.de
Alle weiteren Informationen erhalten Sie unter: http://www.ladadi.de/ausschreibungen
Fahrgestell und Austattung
Gemeinde Eppertshausen -Feuerwehr-
Gemeinde Eppertshausen - Beschaffung TLF 4000
Ausführungszeit: Beginn: Sofort nach Auftragserteilung. Ende: Innerhalb von 36 Monaten nach Auftragserteilung.
ACHTUNG: Das Angebot kann ausschließlich elektronisch in Textform über die Vergabeplattform subreport ELViS abgegeben werden! Papierangebote sind nicht zugelassen!
Aufbau
Gemeinde Eppertshausen -Feuerwehr-
Gemeinde Eppertshausen - Beschaffung TLF 4000
Ausführungszeit: Beginn: Sofort nach Auftragserteilung. Ende: Innerhalb von 36 Monaten nach Auftragserteilung.
ACHTUNG: Das Angebot kann ausschließlich elektronisch in Textform über die Vergabeplattform subreport ELViS abgegeben werden! Papierangebote sind nicht zugelassen!
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
1.1 Erklärungen, die mit dem Angebot abzugeben sind:
• zur Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister und Handwerksrolle (PQ oder FB 124)
• zu Insolvenzverfahren und Liquidation (PQ oder FB 124)
• dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde (PQ oder FB 124)
• zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung (PQ oder FB 124)
• zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft (PQ oder FB 124)
• zu Berufsverboten oder Gewerbeuntersagung (PQ oder FB 124)
• ./.
1.2 Nachweise, die mit dem Angebot vorzulegen sind:
• ./.
1.3 Erklärungen, die auf gesondertes Verlangen abzugeben sind:
• der Zahl, der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal (PQ oder FB 124)
• ./.
1.4 Nachweise, die auf gesondertes Verlangen vorzulegen sind:
• Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer
• ./.
2.1 Erklärungen, die mit dem Angebot abzugeben sind:
• zum Umsatz in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (PQ oder FB 124)
• ./.
2.2 Nachweise, die mit dem Angebot vorzulegen sind:
• ./.
2.3 Erklärungen, die auf gesondertes Verlangen abzugeben sind:
• ./.
2.4 Nachweise, die auf gesondertes Verlangen vorzulegen sind:
• eine Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen
• ./.
3.1 Erklärungen, die mit dem Angebot abzugeben sind:
• dass das Unternehmen in den letzten bis zu drei abgeschlossenen Kalenderjahren vergleichbare Leistungen erbracht hat (PQ oder FB 124)
• dass dem Unternehmen die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen (PQ oder FB 124)
• ./.
3.2 Nachweise, die mit dem Angebot vorzulegen sind:
• ./.
3.3 Erklärungen, die auf gesondertes Verlangen abzugeben sind:
• für 3 Referenzen je eine Referenzbescheinigung
• ./.
3.4 Nachweise, die auf gesondertes Verlangen vorzulegen sind:
• ./.
Das Hessische Vergabe- und Tariftreuegesetz (HVTG) vom 20.07.2021 findet Anwendung.
Abschnitt IV: Verfahren
Submissionsstelle des Landkreises Darmstadt-Dieburg
Trakt 5, 1. OG
Jägertorstraße 207
64289 Darmstadt
Die Öffnung der Angebote erfolgt gemäß § 55 VgV. Bieter sind nicht zugelassen.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Unterlagen die für die Eignungsprüfung erforderlich sind siehe. Ziffer III.1.1) - III,1.3)
1. Unterlagen, die mit dem Angebot vorzulegen sind
• 633 EU Angebotsschreiben ZAvS
• Leistungsverzeichnis
• 124 Eigenerklärungen zur Eignung ZAvS (sofern nicht präqualifiziert)
• Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt
(sofern nicht bereits in einem Präqualifikationsregister hinterlegt)
• 05 Bieterangabenverzeichnis (sofern alternative Produkte angeboten werden) (sofern vorgelegt)
• 234 Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft (sofern gebildet)
• 235 Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen (sofern eingesetzt)
• Merkblatt für Aufbauhersteller
• ./.
2. Unterlagen, die auf gesondertes Verlangen vorzulegen sind
• Urkalkulation
• Angaben zur Preisermittlung entsprechend Formblatt 221 oder 222
• Aufgliederung der Einheitspreise entsprechend Formblatt 223
• 236 Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen ZAvS
• Sollten Arbeitskräfte aus einem Verleihunternehmen zur Ausführung des Auftrags eingesetzt werden und deren Auftragsvolumen übersteigt 10.000, - € (netto), ist auch von diesen Unternehmen die Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt einzureichen.
• Sollten Nachunternehmer und vom Nachunternehmer eingesetzte Arbeitskräfte aus einem Verleihunternehmen zur Ausführung des Auftrags eingesetzt werden und deren Auftragsvolumen übersteigt 10.000, - € (netto), ist auch von diesen Unternehmen die Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt einzureichen.
• ./.
Die Abgabe von mehr als einem Hauptangebot ist zugelassen.
Werden mehrere Hauptangebote abgegeben, muss jedes aus sich heraus zuschlagsfähig sein. § 13 Absatz 1 Nummer 2 VOB/A gilt für jedes Hauptangebot.
Eine kostenlose Vorabansicht der Vergabeunterlagen ist ohne Registrierung unter dem Link www.subreport.de/E86698915 möglich.
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Ort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834
Es gelten die Regelungen des § 160 (3) GWB:
Erkennt ein Bewerber/Bieter einen Verstoß gegen Vergabevorschriften, ist dieser Verstoß innerhalb von zehn Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aus der Bekanntmachung hervorgehen, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist für die Bewerbung bzw. Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Auch Verstöße, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen gegenüber dem Auftraggeber bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung bzw. Angebotsabgabe gerügt werden.
Teilt der Auftraggeber dem Bewerber oder Bieter mit, seiner Rüge nicht abhelfen zu wollen, oder bleibt er untätig, so besteht die Möglichkeit, innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung einen Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt zu stellen.
Bei Rügen wegen einer Information zur Nichtberücksichtigung einer Bewerbung bzw. eines Angebots (§134 GWB) ist wegen der Versendung der Information auf elektronischem Weg eine Frist von 10 Kalendertagen, beginnend am Tag nach der Absendung der Information, einzuhalten.
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Ort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834