Lieferung von H-Gas (Fahrplanlieferung) Published by Tenders Electronic Daily
Lieferung von H-Gas (Fahrplanlieferung)
-
Application deadline
-
29.03.2028, 11:00 hour
-
Procedure
-
Restricted procedure
-
Order type
-
Delivery order
-
Main CPV code
-
- Gas generators
42980000-9
- Gas generators
-
Language
-
German
-
Contracting authority / owner
-
Charité Universitätsmedizin Berlin
Charitéplatz 1
10117 Berlin
Germany
E-Mail: zentrale-vergabestelle-vol@charite.de
Website: http://charite.de -
assignment
-
Lieferung von H-Gas (Fahrplanlieferung).
-
Description of procurement /scope of services
-
Die Charité - Universitätsmedizin Berlin beabsichtigt, den gesamten Bedarf an H-Gas in Form von Fahrplanlieferungen auf der Basis des hier ausgeschriebenen Dynamischen Beschaffungssystems zu beziehen. Auf Basis des Dynamischen Beschaffungssystems werden zu beliebigen Zeitpunkten Teilmengen des Fahrplanes...Show more
-
Others CPV Codes
-
- Gas generators
42980000-9
- Gas generators
-
Project adress
-
Region (NUTS code): DE300 Berlin
Berlin
Deutschland-Berlin: Gaserzeuger
2021/S 065-163921
Auftragsbekanntmachung
Lieferauftrag
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift: Charitéplatz 1
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10117
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Zentrale Vergabestelle
E-Mail: zentrale-vergabestelle-vol@charite.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://charite.de
Adresse des Beschafferprofils: https://vergabeplattform.charite.de
Postanschrift: Charitéplatz 1
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10117
Land: Deutschland
E-Mail: zentrale-vergabestelle-vol@charite.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://charite.de
Adresse des Beschafferprofils: https://vergabeplattform.charite.de
Abschnitt II: Gegenstand
Lieferung von H-Gas (Fahrplanlieferung)
Lieferung von H-Gas (Fahrplanlieferung).
Berlin
Die Charité - Universitätsmedizin Berlin beabsichtigt, den gesamten Bedarf an H-Gas in Form von Fahrplanlieferungen auf der Basis des hier ausgeschriebenen Dynamischen Beschaffungssystems zu beziehen. Auf Basis des Dynamischen Beschaffungssystems werden zu beliebigen Zeitpunkten Teilmengen des Fahrplanes beschafft (Einzelabrufe). Die gesamte Verbrauchsmenge an Gas der Charité umfasst zurzeit pro Jahr ca. 140 000 MWh.
Einzelheiten zur Gestaltung und zum Ablauf des Verfahrens entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
6 * um jeweils 12 Monate
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
1. Haftpflichtversicherung: Nachzuweisen ist eine gültige branchenübliche Haftpflichtversicherung.
2. Nachweis über den Jahresumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre: Nachzuweisen sind Jahresumsätze der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre.
Zu Eignungskriterium 1: Der Teilnehmer muss über eine gültige branchenübliche Haftpflichtversicherung verfügen.
Zu Eignungskriterium 2: Nachzuweisen ist ein Umsatz in Höhe von min. 9 000 000 EUR p.a. in jedem der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre.
3. Nachweis über einen direkten oder indirekten Bilanzkreiszugang in einer deutschen Regelzone
4. Referenzen über realisierte Fahrplanlieferungen der letzten 3 Geschäftsjahre
Zu Eignungskriterium 3: Der Teilnehmer muss über einen gültigen Nachweis über einen direkten oder indirekten Bilanzkreiszugang in einer deutschen Regelzone verfügen.
Zu Eignungskriterium 4: Nachzuweisen ist mindestens eine Referenz aus den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren mit vergleichbaren Leistungen.
Vergleichbar sind Fahrplanlieferungen von H-Gas in einem vergleichbaren Umfang.
Siehe Vertragsbedingungen in den Vergabeunterlagen.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt VI: Weitere Angaben
2028
Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich auf unserem Bieterportal unter zum Download zur Verfügung.
Eine Registrierung ist nicht erforderlich, wird jedoch empfohlen, da Sie dann über alle Änderungen informiert werden und so das Risiko der Einreichung falscher/ungenügender Unterlagen gemindert wird.
Ihre Fragen/Hinweise reichen Sie bitte ebenfalls nur über https://vergabeplattform.charite.de ein.
Es sind nur elektronische Angebote zugelassen.
Signatur und Zusatzsoftware werden nicht benötigt.
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de
Telefon: +49 30-9013/8316
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 GWB).
Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 GWB).
Die o. a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist.
Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist.
Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekanntgemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland
E-Mail: post@senweb.berlin.de
Telefon: +49 30-9013/8316