Vertrag über die Vertriebspartnerschaft zur Produktgruppe Phoenix Published by Tenders Electronic Daily
Vertrag über die Vertriebspartnerschaft zur Produktgruppe Phoenix
-
Application deadline
-
30.04.2026, 12:00 hour
-
Procedure
-
Open procedure
-
Order type
-
Provision of services.
-
Main CPV code
-
- Software-related services
72260000-5
- Software-related services
-
Language
-
German
-
Contracting authority / owner
-
Dataport AöR
Altenholzer Straße 10-14
24161 Altenholz
Germany
E-Mail: dataportvertrieb@dataport.de
Website: https://dataport.de -
assignment
-
Der Auftraggeber schließt zur Vermarktung seiner Produkte außerhalb seiner Träger Vertriebspartnerschaften ab. Diese sind nicht exklusiv, sondern grundsätzlich für alle interessierten und qualifizierten Marktteilnehmer möglich. Die dPhoenixSuite (nachfolgend Phoenix genannt) ist ein modularerer,...Show more
-
Description of procurement /scope of services
-
Dieser Vertrag regelt die Zusammenarbeit der Vertragsparteien im Rahmen des Vertriebes des Produktes Phoenix, u.a. der dPhoenixSuite, und weiterer Phoenix-Varianten (im weiteren Produkt Phoenix genannt), insbesondere die dafür erforderlichen Leistungen des Auftragnehmers.Der Auftraggeber beauftragt...Show more
-
Project adress
-
Region (NUTS code): DEF0B Rendsburg-Eckernförde
Altenholz
Deutschland-Altenholz: Dienstleistungen in Verbindung mit Software
2023/S 089-270341
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift: Altenholzer Straße 10-14
Ort: Altenholz
NUTS-Code: DEF0B Rendsburg-Eckernförde
Postleitzahl: 24161
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Dataport Vertrieb
E-Mail: dataportvertrieb@dataport.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://dataport.de
Abschnitt II: Gegenstand
Vertrag über die Vertriebspartnerschaft zur Produktgruppe Phoenix
Der Auftraggeber schließt zur Vermarktung seiner Produkte außerhalb seiner Träger Vertriebspartnerschaften ab. Diese sind nicht exklusiv, sondern grundsätzlich für alle interessierten und qualifizierten Marktteilnehmer möglich.
Die dPhoenixSuite (nachfolgend Phoenix genannt) ist ein modularerer, digital souveräner Arbeitsplatz und die Alternative zu klassischen Office-Paketen. Mailen, gemeinsam Dokumente bearbeiten, Chatten und Videokonferenzen.
Mit diesem Vertrag legen die Vertragsparteien die Regeln zur Umsetzung des Vertriebes des Produktes Phoenix und seinen möglichen Varianten ebenso wie ihre Zusammenarbeit in der operativen Umsetzung fest.
Die Zusammenarbeit zwischen den Vertragsparteien setzt in besonderem Maße offene Kommunikation und Mitwirkungsbereitschaft aller Beteiligten voraus, um den Vertrieb von Phoenix zum Erfolg zu führen.
Altenholz
Dieser Vertrag regelt die Zusammenarbeit der Vertragsparteien im Rahmen des Vertriebes des Produktes Phoenix, u.a. der dPhoenixSuite, und weiterer Phoenix-Varianten (im weiteren Produkt Phoenix genannt), insbesondere die dafür erforderlichen Leistungen des Auftragnehmers.
Der Auftraggeber beauftragt den Auftragnehmer mit dem Vertrieb des Produktes Phoenix und dem Nachweis entsprechender Interessenten oder mit der Vermittlung eines Vertragsabschlusses über das Produkt Phoenix.
Der Auftragnehmer wird für den Auftraggeber, bezogen auf das Produkt Phoenix und den damit zusammenhängenden Leistungen, ausschließlich als Vermittler tätig und tritt gegenüber den Zielkunden auch als solcher auf. Ein Vertrag über das Produkt Phoenix und dessen Betrieb wird ausschließlich zwischen dem Zielkunden und dem Auftraggeber geschlossen.
Die einzelnen Module sowie das gesamte Produktportfolio des Produktes Phoenix stehen unter www.dphoenixsuite.de zur Einsichtnahme bereit und unterliegen der stetigen Weiterentwicklung
Gegenstand der Zusammenarbeit:
Diesen Vertrag schließt der Auftraggeber gleichlautend mit jedem Wirtschaftsteilnehmer (Dritten), der sich verpflichtet, den oben beschriebenen Vertragsgegenstand zu den im in dem Vertrag formulierten Bedingungen zu erbringen. Es wird seitens des Auftraggebers keine Auswahlentscheidung unter interessierten Wirtschaftsteilnehmern getroffen.
Der Auftraggeber ist bei der Vereinbarung dieses Vertrages mit Wirtschaftsteilnehmern (Dritten) nicht beschränkt in der Anzahl oder einer anderen Weise.
Hinweise:
- Die Veröffentlichung erfolgt hier unter Verwendung des Formulars für offene Verfahren. Es handelt sich jedoch nicht um ein solches offenes Verfahren – der Bekanntmachungsvordruck musste aus technischen Gründen verwendet werden, da es kein für Zulassungsverfahren passendes Formular gibt.
- Unter der oben (unter I.3)) genannten URL können die Vertragsunterlagen aus technischen Gründen nicht heruntergeladen werden. Dieses Formular sieht aber vor, dass zwingend eine URL eingetragen werden muss. Daher wurde an dieser Stelle als „Platzhalter“ die Unternehmenshomepage eingetragen. Sofern Interesse an den Unterlagen besteht, melden Sie sich bitte unter der oben genannten Emailadresse. Dann werden Ihnen die Unterlagen zugeschickt.
Der Vertrag verlängert sich um jeweils ein Jahr, sofern nicht der Auftragnehmer oder der Auftraggeber den Vertrag mit einer Frist von 3 Monaten kündigt
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Ort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de
Telefon: +49 4319884542
Fax: +49 4319884702